Lungenfacharzt: „Covid-19 als Krankheit gibt es nicht mehr“
Während Karl Lauterbach für den Herbst „eine katastrophale“ Situation prophezeit, entwarnt Thomas Voshaar. Welche Argumente er anführt und wer seine Ansicht unterstützt.
Weiterlesen »Nachrichten- und Meinungsseite
Während Karl Lauterbach für den Herbst „eine katastrophale“ Situation prophezeit, entwarnt Thomas Voshaar. Welche Argumente er anführt und wer seine Ansicht unterstützt.
Weiterlesen »
Wohin entwickelt sich die Gesellschaft? Was hat das mit dem Humanismus zu tun? Und was wäre eine Alternative? Eine christliche Autorin gibt Antworten – anhand der Bibel.
Weiterlesen »
Bill Gates plant voraus: Die WHO soll sich zusammen mit den Staaten auf mögliche nächste Pandemien vorbereiten.
Weiterlesen »
Indoktriniert der öffentlich-rechtliche Rundfunk Kinder sexuell? Eine Gruppe von Akademikern und Wissenschaftlern sieht es so. Und ruft offen zur Umkehr auf.
Weiterlesen »
Ist das Verbot von „Russia Today“ gerechtfertigt oder nicht? Bei einer Veranstaltung diskutierten darüber Medienvertreter – mit unterschiedlichen Meinungen.
Weiterlesen »
Christian Drosten verteidigt sich gegen Vorwürfe der Befangenheit: Für den Virologen ist der Corona-Expertenrat fachlich unterbesetzt.
Weiterlesen »
Nach dem Entscheid des Bundestags, Waffen an die Ukraine zu liefern, verteidigt Bundeskanzler Olaf Scholz die Demokratie gegen autokratische Herrscher. Er erklärt, warum Demokratien krisenfester sind.
Weiterlesen »
Zwei Theologen sehen Hoffnung für den Ukraine-Krieg: Gott wird am Ende richten. Sie erinnern an den fast vergessenen Gott der Vergeltung und Gerechtigkeit.
Weiterlesen »
Der Musiker und Wahrheitssucher Xavier Naidoo hat sich in Verschwörungstheorien „letztlich verrannt“. Wie es zu seinem Gesinnungswechsel kam.
Weiterlesen »
Gewalt in Berlin: Wie eine Gruppe zu sechst eine Jugendliche krankenhausreif prügelte.
Weiterlesen »