
„Verweigern Sie sich diesem Unfug“ – Meuthen über Gendern
Jörg Meuthen von der Zentrumspartei will nicht Gendern und ruft auch seine Mitmenschen dazu auf, den „Unfug zu verweigern.“
Weiterlesen »Nachrichten- und Meinungsseite
Jörg Meuthen von der Zentrumspartei will nicht Gendern und ruft auch seine Mitmenschen dazu auf, den „Unfug zu verweigern.“
Weiterlesen »Von den großen Volkskirchen kam kaum Widerspruch gegen die Corona-Politik. Aber einige freie Kirchen verteidigten ihre Glaubensfreiheit. Ein Bericht von ihrer ACCH-Konferenz.
Weiterlesen »Mehrere NDR-Redakteure werfen ihren Sendechefs vor, kritische Berichterstattung zu verhindern. Politische Zensur oder redaktionelle Entscheidung?
Weiterlesen »Wie gefährlich sind Messer wirklich, und warum hat die Polizei geschossen? Die Empörung über die Polizei ist unangebracht.
Weiterlesen »Trans-Lobbygruppen empörten sich gegen ein Positionspapier von TDF, „Terre des Femmes“. Wie das inzwischen die Frauenrechtsarbeit spaltet und behindert.
Weiterlesen »Linke Sozialisten und Islamisten haben außer dem „-ismus“ nichts gemeinsam, denken Sie? Falsch gedacht. Ein Kommentar zur urmenschlichsten Grundeigenschaft.
Weiterlesen »CDU-Politiker Armin Laschet hat Verständnis für Bürgerproteste. Für ihn ist Scholz Politik unzureichend.
Weiterlesen »Proteste sind legitim, meint der Politikwissenschaftler Werner Patzelt. Er erklärt, wer vom erwarteten kalten „Wut-Winter“ profitieren könnte.
Weiterlesen »Reaktion auf Rushdie-Attentat: Das Recht auf polemische Kritik, auch an „Heiligen Büchern“, findet der Journalist Wallraff wichtiger als das Recht, nicht beleidigt zu werden.
Weiterlesen »Ralf Schuler hält es wegen der LGBTQ-Agenda im Springer-Verlag nicht mehr aus und hat kündigt. Wie es dazu kam.
Weiterlesen »