
Aufhören, dem linken Gezicke zuzuhören
Warum haben linke, kulturmarxistische Ideen so viel zerstörerischen Einfluss? Weil wir ihnen diesen Raum geben. Missachten wir sie fortan einfach. Eine Idiotiekritik.
Weiterlesen »Nachrichten- und Meinungsseite
Warum haben linke, kulturmarxistische Ideen so viel zerstörerischen Einfluss? Weil wir ihnen diesen Raum geben. Missachten wir sie fortan einfach. Eine Idiotiekritik.
Weiterlesen »Direkte Vergebung der Sünden und Eingang ins Himmelreich verspricht Patriarch Kyrill den russischen Soldaten. Das macht ihn zum Kriegstreiber und Irrlehrer. Ein Kommentar.
Weiterlesen »Sechs unzufriedene junge CDU-Mitglieder steigen aus. In ihrer Begründung federn und teeren sie die Parteipolitik der letzten Jahre, insbesondere die Merkels.
Weiterlesen »Junge Journalisten sind für die konservativ-liberale ARD-Volontärin Julia Ruhs eher Aktivisten mit politischer Agenda. Sie fühlt sich „ein wenig exotisch“.
Weiterlesen »Das Oberverwaltungsgericht NRW bestätigte in zweiter Instanz: Pornoseiten müssen für den Jugendschutz einen Altersnachweis einführen. Jugendschützer reagieren erfreut.
Weiterlesen »Karl Lauterbach behauptete es anders. Aber Long Covid verursacht laut Gehirnstudien keinen neurologischen Schaden. Warum die Forscher stattdessen von Psychosomatik ausgehen.
Weiterlesen »Ein Moskauer Gericht entzog der wichtigsten russischen Oppositionszeitung „Novaya Gazeta“ die Drucklizenz. Die Zeitung bezieht dazu Stellung.
Weiterlesen »Der Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) warnt vor einem Blackout. Und auch ein Energieexperte sieht einen „existentiellen Notstand“ voraus.
Weiterlesen »Mit der „Frankfurter Erklärung“ verwerfen rund 60 christliche Pastoren verschiedener Länder staatlichen Machtmissbrauch während der Coronakrise. Was sie genau bewegt.
Weiterlesen »Jörg Meuthen von der Zentrumspartei will nicht Gendern und ruft auch seine Mitmenschen dazu auf, den „Unfug zu verweigern.“
Weiterlesen »