
Aktivismus – „Viele junge Journalisten verfolgen eine politische Agenda“
Junge Journalisten sind für die konservativ-liberale ARD-Volontärin Julia Ruhs eher Aktivisten mit politischer Agenda. Sie fühlt sich „ein wenig exotisch“.
Weiterlesen »Nachrichten- und Meinungsseite
Junge Journalisten sind für die konservativ-liberale ARD-Volontärin Julia Ruhs eher Aktivisten mit politischer Agenda. Sie fühlt sich „ein wenig exotisch“.
Weiterlesen »Das Oberverwaltungsgericht NRW bestätigte in zweiter Instanz: Pornoseiten müssen für den Jugendschutz einen Altersnachweis einführen. Jugendschützer reagieren erfreut.
Weiterlesen »Karl Lauterbach behauptete es anders. Aber Long Covid verursacht laut Gehirnstudien keinen neurologischen Schaden. Warum die Forscher stattdessen von Psychosomatik ausgehen.
Weiterlesen »Ein Moskauer Gericht entzog der wichtigsten russischen Oppositionszeitung „Novaya Gazeta“ die Drucklizenz. Die Zeitung bezieht dazu Stellung.
Weiterlesen »Der Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) warnt vor einem Blackout. Und auch ein Energieexperte sieht einen „existentiellen Notstand“ voraus.
Weiterlesen »Mit der „Frankfurter Erklärung“ verwerfen rund 60 christliche Pastoren verschiedener Länder staatlichen Machtmissbrauch während der Coronakrise. Was sie genau bewegt.
Weiterlesen »Jörg Meuthen von der Zentrumspartei will nicht Gendern und ruft auch seine Mitmenschen dazu auf, den „Unfug zu verweigern.“
Weiterlesen »Von den großen Volkskirchen kam kaum Widerspruch gegen die Corona-Politik. Aber einige freie Kirchen verteidigten ihre Glaubensfreiheit. Ein Bericht von ihrer ACCH-Konferenz.
Weiterlesen »Mehrere NDR-Redakteure werfen ihren Sendechefs vor, kritische Berichterstattung zu verhindern. Politische Zensur oder redaktionelle Entscheidung?
Weiterlesen »Wie gefährlich sind Messer wirklich, und warum hat die Polizei geschossen? Die Empörung über die Polizei ist unangebracht.
Weiterlesen »