Zum Inhalt springen

Zeitkommentare

Nachrichten- und Meinungsseite

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Meinung
  • Glauben
  • Satire
  • Redaktion

Schlagwort: spaltung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, SPD.

Bundespräsident diskutiert mit Bürgern über Impfpflicht – Impfkritische Diskussion erwünscht

Veröffentlicht am 12. Januar 2022

Impfung, ja oder nein? Über diese Frage diskutierte Frank-Walter Steinmeier mit sieben Bürgern. Hier begegneten sich Impfbefürworter und Kritiker der Corona-Impfungen in einer kontroversen Debatte.

Weiterlesen »
0
Markus Söder (CSU), zur Zeit Ministerpräsident des Freistaates Bayern und Parteivorsitzender der CSU, während einer Veranstaltung im Prinz-Carl-Palais.

Neue Rohdaten belegen: Söder nutzte verzerrte Ungeimpften-Inzidenz

Veröffentlicht am 8. Januar 2022

Bayerns Regierungschef Markus Söder nannte im November drastisch höhere Infektionszahlen für Ungeimpfte als für Geimpfte. Neue Rohdaten zeigen: Diese Zahlen lagen falsch. Nun hagelt es Kritik.

Weiterlesen »
0
Frank Ulrich Montgomery, Weltärztepräsident, im Gespräch im Videocast „19 – die Chefvisite“

Weltärztepräsident: „Wenn Ungeimpfte nicht hören wollen, müssen sie eben fühlen“

Veröffentlicht am 6. Januar 2022

Geht es nach Frank Ulrich Montgomery, sollte der Staat mit „durchaus harten“ 2G-Regeln Ungeimpfte konsequent ausgrenzen. „Spaziergänge“ als Protest darf es dann nicht mehr geben.

Weiterlesen »
0
Professor Christoph Lütge, Technische Universität München

Die Ausgestoßenen, Teil 1 – Kritik unerwünscht: Professor Lütge

Veröffentlicht am 4. Januar 2022

Markus Söder ließ Professor Lütge im Februar 2021 wegen dessen Kritik an den Corona-Maßnahmen aus dem bayrischen Ethikrat entfernen.

Weiterlesen »
0
Corona-Protest

Initiatorin vom „Wir gemeinsam Bündnis“ : „Extremisten sind ganz andere“

Veröffentlicht am 3. Januar 2022

Zwei Initiatoren der Protestbewegung gegen die Corona-Politik sprechen über Diffamierung der Demonstranten, friedfertige Initiativen – und zeigen sich erschüttert über die Grünen.

Weiterlesen »
0
Der Bund deutscher Verwaltungsrichter und -richterinnen weist die Vorwürfe des Weltärztepräsidenten Montgomery zurück.

Richterbund: Weltärztepräsident respektiert Gericht nicht

Veröffentlicht am 29. Dezember 2021

Auf Vorwürfe von Frank Ulrich Montgomery gegen das 2G-Urteil eines Oberverwaltungsgerichts reagiert der Verwaltungsrichterbund: Schuster Montgomery, bleib bei deinen Leisten!

Weiterlesen »
0
Corona-Proteste vor dem Rathaus Wetzlar

„Wir alle müssen in einen Diskurs kommen!“ – Veranstalter äußert sich zu Corona-Protesten

Veröffentlicht am 22. Dezember 2021

Der Veranstalter von Corona-Demos, Heiko Schuster, spricht im Interview darüber, warum er mit anderen Bürgern in Wetzlar gegen die Corona-Politik protestiert.

Weiterlesen »
1
Eine Montagsdemo gegen die Corona-Politik von Wetzlar steht auf, 18.12.2021

Wo waren die Nazis? Eindrücke einer Montagsdemo von „Wetzlar steht auf“

Veröffentlicht am 21. Dezember 2021

Seit drei Wochen versammeln sich auch in der hessischen Kleinstadt Wetzlar Bürger und demonstrieren. Wogegen sie protestieren und wofür sie streiten.

Weiterlesen »
0
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, Bündnis 90/ Grünen.

Palmer: Impfpflicht beendet gesellschaftliche Spaltung

Veröffentlicht am 3. Dezember 2021

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer empfiehlt eine Impfpflicht für alle Menschen ab 60 Jahren. Impfunwillige müssten dann mit Bußgeldern rechnen.

Weiterlesen »
0

Folgen Sie Zeitkommentare auch in den sozialen Medien:

  • auf Mastodon
  • auf Facebook
  • Satirevideos auf Rumble

Ebook

Was können Journalisten vom kriminalistischen Denken lernen? Von Christian Albrecht.

Welche Gemeinsamkeiten und Unterschieden existieren in der journalistischen und kriminalistischen Denke und Arbeitspraxis? Können investigative Journalisten etwas von Kriminalisten als Verbrechensermittlern lernen? Welche Einstellungen oder praktische Vorgehensweisen können sie für ihre eigenen Recherchen übernehmen?

Zu bestellen beim Grin Verlag.

 

Die humorige Selbstvorstellung. Ein bisschen Spaß muss sein.
Schreiben, was ist.
Erstellt mit WordPress und Momentous.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies um unsere Webseite zu optimieren.
Functional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}