Grünes Umdenken in der Migrationspolitik
Können die Grünen auch realistisch? Zumindest eine Gruppe fordert einen radikalen Kurswechsel in der Migrationspolitik. Interessant ist die Begründung.
Weiterlesen »Nachrichten- und Meinungsseite
Können die Grünen auch realistisch? Zumindest eine Gruppe fordert einen radikalen Kurswechsel in der Migrationspolitik. Interessant ist die Begründung.
Weiterlesen »
Sich für Menschenrechte von LGBTQ-Leuten einsetzen – und verfolgte Christen ignorieren. Die WM in Katar zeigt, hinter wem die größte politische Lobby steht. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Die Serie „Die Welt von morgen“ von Arte erzählt einen Teil der französischen Hiphop-Geschichte nach – und enttäuscht leider mit Mittelmaß und fehlender Dramatik.
Weiterlesen »
Warum haben linke, kulturmarxistische Ideen so viel zerstörerischen Einfluss? Weil wir ihnen diesen Raum geben. Missachten wir sie fortan einfach. Eine Idiotiekritik.
Weiterlesen »
Direkte Vergebung der Sünden und Eingang ins Himmelreich verspricht Patriarch Kyrill den russischen Soldaten. Das macht ihn zum Kriegstreiber und Irrlehrer. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Wie gefährlich sind Messer wirklich, und warum hat die Polizei geschossen? Die Empörung über die Polizei ist unangebracht.
Weiterlesen »
Linke Sozialisten und Islamisten haben außer dem „-ismus“ nichts gemeinsam, denken Sie? Falsch gedacht. Ein Kommentar zur urmenschlichsten Grundeigenschaft.
Weiterlesen »
Das ging für das ZDF nach hinten los: Wegen eines einseitigen und „unseriösen“ Interviews mit Alice Weidel (AfD) hagelt die Zuschauerkritik in einem Shitstorm nur so.
Weiterlesen »
Eine Doku mit spannenden Einsichten. Längst bekanntes, dafür garantiert falsch zusammengeschnittenes Material über neidische Politiker und wütende Schimpansen.
Weiterlesen »
Wohin entwickelt sich die Gesellschaft? Was hat das mit dem Humanismus zu tun? Und was wäre eine Alternative? Eine christliche Autorin gibt Antworten – anhand der Bibel.
Weiterlesen »