Zum Inhalt springen

Zeitkommentare

Nachrichten- und Meinungsseite

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Meinung
  • Glauben
  • Satire
  • Redaktion

Schlagwort: medien

Die amerikanische Journalistin Sharyl Attkisson 2014 im Redneck Country Club in Stafford, Texas. Sie sprach und signierte Exemplare ihres Buches "Stonewalled".

US-Journalistin: „Faktenchecker“ und Presse verbreiten oft Propaganda

Veröffentlicht am 21. Januar 2022

Wie „Faktenchecker“ und linkspopulistische Propaganda in der Presse die Menschen manipulieren. Ein Gespräch mit der fünffachen Emmy-Preisträgerin Sharyl Attkisson. Und ihr Rat zum selber Denken.

Weiterlesen »
1
Die Zensur in den großen Sozialen Medien nimmt überhand.

Die Zensur in den sozialen Medien befeuert Misstrauen

Veröffentlicht am 5. Januar 2022

Wie Zensur in den Sozialen Medien Vertrauen zerstört und vorhandenes Misstrauen gegen die Corona-Politik noch weiter anfeuert. Ein Kommentar von Christian Albrecht.

Weiterlesen »
0

Folgen Sie Zeitkommentare auch in den sozialen Medien:

  • bei Gettr
  • bei Mastodon
  • bei Facebook
  • Satirevideos auf Rumble

Meistgelesene Inhalte auf Zeitkommentare

  1. Die Zensur in den sozialen Medien befeuert Misstrauen
  2. Grünes Umdenken in der Migrationspolitik
  3. Worin Linke und Islamisten sich ähneln
  4. Das WM-empörte Regenbogenland sieht verfolgte Christen nicht
  5. Psychopharmaka wie Zyprexa schaden Menschen

Zitat des Tages

„Die eigentliche Frage ist: Warum zensiert sich die moderat konservative Seite so sehr? Die Gefahr besteht aus meiner Sicht darin, dass moderate Konservative verkennen, dass man es dem politischen Gegner nie rechtmachen kann. Dahinter steckt ein falsches Denken, dass man glaubt, wenn man sich ein bisschen zurückhält, dass einen dann die Kritik des Gegners nicht trifft, sondern nur diejenigen, die noch weiter rechts stehen. Man sieht ja auch in Deutschland, mit welcher Vehemenz nun selbst CDU- oder CSU-Politiker attackiert werden.“

(Richard Traunmüller, Politikwissenschaftler an der Universität Mannheim, im Interview mit dem Magazin „Corrigenda“)

Die humorige Selbstvorstellung. Ein bisschen Spaß muss sein.
Schreiben, was ist.
Erstellt mit WordPress und Momentous.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies um unsere Webseite zu optimieren.
Functional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}