 
		
			Psychopharmaka wie Zyprexa schaden Menschen
Trotz scheinbar positiver Wirk-Studien haben Psychopharmaka wie Zyprexa einen schlechten Ruf. Wie sehr das gerechtfertigt ist, erklärt dieser Beitrag.
Weiterlesen »Nachrichten- und Meinungsseite
 
		
			Trotz scheinbar positiver Wirk-Studien haben Psychopharmaka wie Zyprexa einen schlechten Ruf. Wie sehr das gerechtfertigt ist, erklärt dieser Beitrag.
Weiterlesen » 
		
			CDU-Politiker Maaßen weist auf den Linksdrall unter Medienmitarbeitern hin. Eine Befragung und eine Studie geben ihm Recht. Redaktionen sollten daher gezielt auch konservative Mitarbeiter einstellen.
Weiterlesen » 
		
			Über das Böse im Menschen und die Liebe Gottes. Auszüge aus dem Werk des Evangelisten Fritz Binde (✝ 1921).
Weiterlesen » 
		
			Eine Gießener Abtreibungsärztin sagt, „Ich will das Kind nicht!“ sei ein legitimier Grund für Abtreibungen. Ein Kurzkommentar.
Weiterlesen » 
		
			Über Korruption in Pharmaindustrie und Arzneimittel-Agenturen spricht ein Gründer des Forschungsnetzwerks Cochrane mit dem Multipolar-Magazin. Eine Zusammenfassung.
Weiterlesen » 
		
			Eine Prostituierte fordert in einer Talkshow den gleichen Status wie eine Ehefrau. Frauenlästerlich, anrüchig und verdorben, findet Christian Albrecht in einem Meinungskommentar.
Weiterlesen » 
		
			Empörung über Glaubensvorstellungen und Sexualmoral: Eine Prostituierte, ein Linken-Politiker und ein Moderator streiten in der Talkshow „Talk im Hangar-7“ (Servus-TV) mit einem Katholiken. „Diktatur der Denkverbote?“ Ja – aber nur bei Homosexualität.
Weiterlesen » 
		
			Ein Fischer wird in den USA von einem Wal verschluckt und bestätigt damit auf kuriose Weise die biblische Erzählung über den Propheten Jona.
Weiterlesen » 
		
			Über Abtreibungen durch unverantwortliche Paare und das wahre Recht der Frau am eigenen Körper. – Ein Meinungskommentar.
Weiterlesen » 
		
			Wie „The Boston Globe“ von 2001 bis 2002 Missbrauch in der katholischen Kirche aufdeckte. Nach einer wahren Begebenheit. – Eine Filmkritik von „Spotlight“ (2015).
Weiterlesen »